top of page
Kathrin Niedermeier sieht lachend in die Kamera, darüber der Schriftzug "Creating safe spaces - für mehr Wachstum, Innovation und Erfolg
Kathrin Niedermeier, sie lächelt, hat blonde, mittellange Haare  und trägt ein gelbes Oberteil mit einem weißen Blazer

 Psychologische Sicherheit - 

 Der Schlüssel erfolgreicher 

 Zusammenarbeit 

Als Expertin für psychologische Sicherheit unterstütze ich, gemeinsam mit meinem Netzwerk, Führungskräfte und Unternehmen mit gezielten Trainings, Workshops und Coachings.

Der Fokus liegt darauf, Konflikte im Arbeitsalltag konstruktiv zu lösen und eine nachhaltige Teamkultur aufzubauen, die Innovation und Wachstum aktiv fördert.

Ich bin überzeugt: Psychologische Sicherheit ist der Schlüssel, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern.

Das Netzwerk

Wir sind fünf Coaches, mit verschiedenen Expertisen und Herangehensweisen aber einem gemeinsamen Ziel:

Wir wollen Menschen dafür begeistern und dabei unterstützen neue Wege zu gehen. Für mehr Menschlichkeit in unserer Arbeitswelt und im gesellschaftlichen Miteinander.

Gemeinsam schaffen wir sichere Räume für nachhaltiges Wachstum, Innovation und Erfolg auf verschiedensten Ebenen.

 Wir wollen Führung nicht nur neu denken, 

 sondern vor allem neu leben. 

Individualität ist uns in unserer Arbeit besonders wichtig. Denn jedes Unternehmen, jedes Team und jede Führungskraft hat einzigartige Anforderungen, die individuelle Lösungskonzepte benötigen. ​

 

Deshalb legen wir in unseren Workshops nicht nur Wert auf die Vermittlung von Wissen, sondern möchten die Teilnehmenden auch dabei unterstützen, dieses Wissen individuell in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Psychologische Sicherheit
als Hebel für 

Diversity &
Inclusion

Ein sicheres & offenes Arbeitsumfeld trägt dazu bei, dass sich jeder Mitarbeitende in seiner Einzigartigkeit einbringen kann.

Leadership &
Culture

Psychologisch sichere Führung ermöglicht es offen Feedback zu geben, Ideen zu teilen & das volle Potential der Mitarbeitenden zu entfalten. 

Change-
Prozesse

Ein sicherer Raum bei Veränderungen ermöglicht es Mitarbeitenden, ihre Meinungen & Ideen offen zu äußern, was den Prozess verbessert & fördert.

Mentale
Gesundheit

Psychologische Sicherheit stärkt das Wohlbefinden, weil Mitarbeitende ihre Herausforderungen offen teilen können & Unterstützung erhalten.

Konflikt-management

In psychologisch sicheren Teams können Konflikte offen angesprochen werden, was konstruktive Lösungen & Innovation fördert.

Referenzen & Kooperationen

Logo VHS Pfaffenhofen an der Ilm
Logo Regens Wagner
Logo KUS
bottom of page